Mit unserem Verein wollen wir Orte schaffen, an denen sich Menschen begegnen, austauschen und Sport treiben können. Dabei engagieren wir uns für ein offenes Miteinander und gegen Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie, Klassismus und jegliche andere Form von Diskriminierung. Wir wissen, dass Menschen unterschiedlich behandelt werden, weil sie z.B. nicht in Deutschland geboren worden sind, eine bestimmte Geschlechtsidentität und -orientierung haben, zu einer bestimmten Religion gehören oder nicht reich sind. Mit diesen Umständen sind wir nicht einverstanden und möchten, dass viele Menschen an unseren Sportangeboten teilnehmen können.
Wir möchten in diesem Sinne auch Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderung und Menschen aller Geschlechter ansprechen. Wir sind gerade noch ein sehr kleiner Verein und haben noch nicht die Möglichkeiten, spezielle Angebote für z.B. Menschen im Rollstuhl zu schaffen. Wir bemühen uns aber, allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen. Wir sind dabei offen für Hinweise und Kritik, da wir uns da selbst in einem Lernprozess befinden.
Über das Sportangebot hinaus beteiligen wir uns an Projekten wie dem Copa Courage (Fußballturnier gegen Rassismus) und dem Flutlicht-Festival (welches sich gegen Diskriminierungen allgemein im Fußball stellt)und fahren zu Aktionen anderer Vereine, wie z.B. zum Stolpersteinlauf vom Roten Stern Gera.
——————————————————
With our sports club, we want to create places where people can meet, exchange ideas and play sport. In doing so, we are committed to open-minded coexistence and against intolerance, racism, anti-Semitism, sexism, homophobia, classism and any other form of discrimination. We know that people are treated differently because, for example, they were not born in Germany, have a certain gender identity and orientation, belong to a certain religion or are not rich. We do not agree with these circumstances and want many people to be able to take part in our sports programmes. In this sense, we also want to appeal to people with a migration background, people with disabilities and people of all genders. We are still a very small club and do not yet have the facilities to create special programmes for people in wheelchairs, for example. However, we endeavour to enable all interested parties to participate. We are open to suggestions and criticism, as we are in a learning process ourselves. In addition to our sports programme, we also take part in projects such as the Copa Courage (football tournament against racism) and the Flutlicht Festival (which opposes discrimination in football in general) and travel to events organised by other clubs, such as the Red Star Gera stumbling block walk.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.