Das deutsche Asylsystem ist kein Ort des Schutzes – sondern ein System der Abschreckung, Entrechtung und rassistischen Kontrolle. In dieser Veranstaltung wollen wir uns gemeinsam anschauen, wie das Ganze überhaupt funktioniert: Wer entscheidet über Aufenthaltsstatus? Wie laufen Asylverfahren ab? Und was steckt
eigentlich hinter Dublin, Duldung und „sicheren Herkunftsstaaten“?
Dabei geht’s nicht nur um Paragrafen, sondern auch um politische Kämpfe: Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Verschärfungen im Asylrecht, auf rechte Narrative, die längst Regierungspolitik geworden sind – und auf die Mythen, mit denen diese Politik gerechtfertigt wird.
Außerdem wollen wir diskutieren, was es heißt, in diesem System politisch aktiv zu sein: Was kann rechtliche Unterstützung leisten – und wo kommt sie an ihre Grenzen? Und wie umgehen mit staatlichen Stellen, wenn man gleichzeitig gegen deren Politik kämpft?
Gruppe: Refugee Law Clinic Jena
If you need a translation please write an email to info[at]rlcjena.de