Autor: alota_admin
-
Junger DBSH Jena (Jugendorganisation des Berufsverbands der Sozialen Arbeit)
Als Jugendorganisation des Berufsverbands der Sozialen Arbeit setzen wir uns für gute Studienbedingungen, gute Arbeitsbedingungen und einen guten Berufseinstieg ein und entwickeln Professionsstandards kontinuierlich weiter. Kontakt: jena@dbsh-thueringen.de As the youth organization of the professional association of social work, we are committed to good study conditions, good working conditions and a good career start and are…
-
Solidarisches Gesundheitszentrum Jena e.V.
Solidarisches Gesundheitszentrum Jena e.V. vereint Menschen, die sich mit unterschiedlichen persönlichen Hintergründen kritisch mit Gesundheitsungleichheit in bestehendenGesundheitsversorgungsstrukturen auseinandersetzen. DieBedingungen von Gesundheit und Krankheit der Einzelnen lassen sich von den sozio-ökonomischen Gesellschaftsverhältnissen nicht trennen. In praktischer Konsequenz möchten wir ein solidarisches Stadtteilgesundheitszentrum (SGZ) im Stadtteil Winzerla aufbauen. Es soll ein Ort der kollektiven Begegnung, Fürsorge und…
-
SoKü-Gruppe Lekkahappa
Wir sind ein Zusammenschluss von Personen, die Spaß und Freude haben gemeinsam für viele Menschen ein veganes Abendessen zu zubereiten. Wir kochen i.d.R. am Montag und manchmal auch bei Polit-Veranstaltungen. Komme gerne dazu, wenn du Lust hast für viele Personen und mit Riesen-Kochtöpfen bei entspannter Atmosphäre zu kochen! Essen gibts auf Spendenbasis 🙂 We are…
-
Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ (ThürAZ) (Trägerverein: Künstler für Andere e. V.)
Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ ist ein Spezialarchiv zu Opposition und Widerstand in der DDR. Die gesammelten Materialien wie Fotos, Kalender, Flugblätter, Untergrundzeitschriften und Briefe werden der Öffentlichkeit zu Bildungs- und Forschungszwecken zur Verfügung gestellt. Die gesammelten Selbstzeugnisse dokumentieren als Gegenüberlieferung zu staatlichen Quellen die Perspektive von Akteur:innen unangepasster Gruppen und Bewegungen in…
-
Vielfalt Leben – QueerWeg e. V.
Der Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e. V. setzt sich für die Interessen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen, asexuelle, nicht-binären und anderen queeren Menschen (LSBTIQ*) in Thüringen ein. Ob Beratungsangebote, CSDs, Schulaufklärungsprojekte, Queeres Zentrum Erfurt, Queeres Jugendzentrum QuWeer in Weimar, LSBTIQ*-Koordinierungsstelle, Queerer Dezemberkalender, Workshops, Freizeitangebote oder politische Lobbyarbeit – bei uns findet…
-
Trans*solidarische Vernetzung
Wir sind die Transsolidarische Vernetzung. Wir sind eine queere Gruppe, d.h. wir kämpfen für all die Menschen, die nicht in die gesellschaftliche Norm passen, weil sie beispielsweise lesbisch, schwul, trans oder inter sind. Wir kämpfen gegen die heterosexuelle und zweigeschlechtliche Norm. Für uns heißt das auch, das wir verbunden sind mit anderen Kämpfen, gegen Normierung,…
-
Undodgmatische Radikale Linke Jena (URL)
Aktiv werden, Einmischen, Mitgestalten – Als URL Jena gestalten wir undogmatische, radikale und linke Politik. Dabei sind wir nicht nur lokal sondern als Teil der Interventionistischen Linken überregional organisiert und vernetzt. Damit wollen wir eine verbindliche Organisierungsweise schaffen,welche in aktuelle Debatten interveniert, nicht allein auf lokaler Ebene, In unserer Gruppe finden sich verschiedene Strömungen der…
-
Ende Gelände
Ende Gelände ist ein Aktionsbündnis, das gegen die Klimakatastrophe, den fossilen Kapitalismus und Neokolonialismus kämpft, unter anderem mit massenhaften Aktionen zivilen Ungehorsams.Instagram: eg_jena Ende Gelände is a activist-network that is fighting the climate catastrophe, fossil capitalism and neo-colonialism. For this we often use mass actions of civil disobedience.Instagram: eg_jena
-
Crafty Queers
Hey,wir sind eine Gruppe von queeren Menschen, die sich zusammen gefunden hat, um im Jena & Umgebung queere Räume zu schaffen. Seien es Partys, Kunstmärkte (wie der im MVZ am 07. Juli) oder ähnliche Events. Wir möchten dabei niedrigschwellige Angebote erarbeiten und bei unserer Arbeit auf Barrierearmut achten sowie die queere Community in Jena in…
-
Fkk – feministisch.kreativ.kämpferisch
Wir sind die Gruppe feministisch.kreativ.kämpferisch. (fkk). Wir verstehen uns als Raum für politischen Austausch unter FLINTA* und legen großen Wert auf Beziehungen zueinander. Wir reflektieren gemeinsam den Einfluss bestimmter Themen auf unsere Haltung und unser (globalpolitisches) Handeln und beteiligen uns an lokalen, linkspolitischen Kämpfen und Aktionen. Kontakt: feministisch.kreativ.kaempferisch@riseup.net