Autor: alota_admin
-
Landesjugendwerk der AWO Thüringen
Wir sind der eigenständige Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt und engagieren uns in deren Tradition gemeinsam für ein gutes und schönes Leben für alle. Wir setzen gegen diese Verhältnisse auf Solidarität und Emanzipation. Für diejenigen, die etwas ändern wollen, schaffen wir Räume und Möglichkeiten aktiv zu werden und sich dabei auszuprobieren und auszutauschen. Kontakt: Website: jw-zukuft.de Instagram:…
-
linksjugend Jena
Wir finden, wie es ist, darf es nicht bleiben. Als eine Gruppe aus Studierenden, Lohnarbeitenden und Schüler*innen engagieren wir uns als linksjugend [’solid] Jena, um auf die gesellschaftlichen Probleme, Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen und aktiv gegen diese zu arbeiten. Unsere Grundsätze basieren dabei auf Sozialismus, Feminismus, Basisdemokratie, Ökologie und Antifaschismus. Das aktuelle System wirkt alternativlos…
-
SDS Jena
Als SDS Jena (Sozialistisch Demokratische Studierenden) organisieren wir Studierende, um gegen kapitalistische, rassistische und patriarchale Strukturen anzukämpfen. Wir veranstalten Vorträge, beteiligen uns an Bewegungen und Initiativen und bilden uns gemeinsam weiter. Unser Ziel ist die Überwindung des Kapitalismus und die Errichtung einer friedlichen, herrschaftsfreien Gesellschaft. Ihr erreicht uns über: Telegramm: https://t.me/sdsjena Instagram: https://www.instagram.com/sdsjena
-
Ya Basta Jena
Als Ortsgruppe des bundesweiten Ya-Basta-Netzwerkes beziehen wir uns solidarisch auf Bewegungen von links und unten weltweit, besonders in Lateinamerika und mit einem Schwerpunkt auf die Zapatistas in Mexiko. Wir organisieren Info- und Soliveranstaltungen, unterstützen durch Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen unsere „Compas“ und versuchen auch hier den Aufbau autonomer, solidarischer Strukturen zu unterstützen. Außerdem sind wir involviert…
-
RLC-Jena e.V. (Refugee Law Clinic)
Refugee Law Clinic Jena e.V. ist eine ehrenamtliche und kostenlose Anlaufstelle für geflüchtete Migrant*innen, die in Jena eine niedrigschwellige Rechtsberatung im Bereich Asyl- und Aufenthaltsrecht bietet. Parallel dazu wird ein Ausbildungsprogramm im Asyl- und Aufenthaltsrecht angeboten. Unsere Orientierung ist das Bleiberecht für alle.
-
FAU-Betriebsgruppe an der Universität Jena
Wir sind Beschäftigte und Gewerkschafter:innen und haben uns zu einer FAU-Betriebsgruppe zusammengeschlossen. Wir arbeiten mit den anderen Gewerkschaftsgruppen in den Bündnissen „FSU Unterfinanziert“ und „Uni gegen Rechts“ zusammen und unterstützen die Initiativen der anderen Gewerkschaften. Die FAU steht für Konfliktorientierung, hohes Engagement der Mitglieder und grundlegende Kritik der bestehenden Verhältnisse.
-
TVStud Thüringen
Wir sind eine lokale Initiative der bundesweiten TVStudBewegung, die für einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (stud./wiss. Hilfskräfte und Tutor*innen) zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen dieser Beschäftigtengruppe kämpft. Dieses Ziel wollen wir mittels basisgewerkschaftlicher Organisierung, kämpferischer Tarifauseinandersetzungen und politischer Kampagnenführung erreichen. Wir verstehen uns dementsprechend als Teil gewerkschaftlicher Erneuerung.
-
NSU-Komplex auflösen Jena
NSU-Komplex auflösen setzt sich seit Jahren für die Aufarbeitung des NSU-Komplexes in Jena und bundesweit ein. Dabei muss die Perspektive der Betroffenen und ihre Forderungen einen zentralen Platz einnehmen. Den Opfern muss angemessen gedacht und ihre Geschichten erinnert werden.
-
Arbeitskreis Feministische Geographien (AK FemGeo)
Was sind eigentlich Räume? Wie beeinflussen Räume unser Leben? Wer gestaltet Räume und welches Interesse steht dahinter? Wer und was wird mitgedacht? Was wird vergessen? Was haben Autos, Toiletten und Straßen mit feministischer Geographie zu tun? Wie bewegen wir uns im öffentlichen Raum? Können wir uns alle gleich bewegen? Räume können vieles sein und für…
-
Klima und Klasse
Wir sind ökologische Marxist:innen und unabhängige Sozialist:innen und verstehen uns sowohl als Teil der Arbeiter:innenbewegung als auch als Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung. Mehr unter: https://klimaundklasse.org/about/