Autor: alota_admin
-
Seebrücke Jena
Die Seebrücke Jena kämpft gegen Grenzen und Rassismus und deren Folgen – Lager, Massensterben an den EU-Außengrenzen, Abschiebungen etc. Wir stehen nicht nur ein für sichere Fluchtwege, entkriminalisierte Seenotrettung und die menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten, sondern für eine Welt ohne Grenzen und das Gute Leben für alle. Ihr wollt euch bei der Ortsgruppe Jena engagieren?…
-
Landesjugendwerk der AWO Thüringen
Wir sind der eigenständige Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt und engagieren uns in deren Tradition gemeinsam für ein gutes und schönes Leben für alle. Wir setzen gegen diese Verhältnisse auf Solidarität und Emanzipation. Für diejenigen, die etwas ändern wollen, schaffen wir Räume und Möglichkeiten aktiv zu werden und sich dabei auszuprobieren und auszutauschen. Kontakt: Website: jw-zukuft.de Instagram:…
-
linksjugend Jena
WIr sind eine antifaschistische, sozialistische und feministische Jugenorganisation, die der Partei „Die Linke“ zwar nah ist, jedoch auch Kritik übt und den radikaleren Part übernimmt, wenn es um Formulierungen und Aktionen geht. Hier in Jena besprechen wir aktuelle Themen wie die Wehrpflicht, der Mietendeckel, gewerkschaftliche Kämpfe und natürlich auch Kriege auf der ganzen Welt sowie…
-
SDS Jena
Wir sind der Sozialistische-Demokratische Studierendenverband Jena. Als Teil der bundesweiten SDS-Struktur streiten wir für bessere Studienbedingungen an den Hochschulen und verstehen dies als Teil einer umfassenden gesellschaftlichen Auseinandersetzung gegen den marktradikalen und antidemokratischen Umbau der Gesellschaft, gegen Sozialabbau, gegen Ausgrenzung und Diskriminierung aller Art, gegen Krieg und Faschisierung. Wir sind nicht nur an den Hochschulen…
-
Ya Basta Jena
Inspiriert von der Politik der Zapatistas, einer Autonomiebewegung im Süden Mexikos, bauen wir Netzwerke der Freund*innenschaften und der Rebellion.In Jena sind wir eine kleine Gruppe, die sich mit den Zapatistas solidarisiert und im steten Austausch mit dem „Ya-Basta-Netz“, den „Netz der Rebellion“ und Indigenen Organisationen in Mexiko selbst steht. Wir versuchen auch hier lokal, dem…
-
RLC-Jena e.V. (Refugee Law Clinic)
Refugee Law Clinic Jena e.V. ist eine ehrenamtliche und kostenlose Anlaufstelle für geflüchtete Migrant*innen, die in Jena eine niedrigschwellige Rechtsberatung im Bereich Asyl- und Aufenthaltsrecht bietet. Parallel dazu wird ein Ausbildungsprogramm im Asyl- und Aufenthaltsrecht angeboten. Unsere Orientierung ist das Bleiberecht für alle. The Refugee Law Clinic Jena e.V. is a voluntary and free support…
-
FAU-Betriebsgruppe an der Universität Jena
Wir sind Beschäftigte und Gewerkschafter:innen und haben uns zu einer FAU-Betriebsgruppe zusammengeschlossen. Wir arbeiten mit den anderen Gewerkschaftsgruppen in den Bündnissen „FSU Unterfinanziert“ und „Uni gegen Rechts“ zusammen und unterstützen die Initiativen der anderen Gewerkschaften. Die FAU steht für Konfliktorientierung, hohes Engagement der Mitglieder und grundlegende Kritik der bestehenden Verhältnisse.
-
TVStud Thüringen
Wir sind eine lokale Initiative der bundesweiten TVStudBewegung, die für einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (stud./wiss. Hilfskräfte und Tutor*innen) zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen dieser Beschäftigtengruppe kämpft. Dieses Ziel wollen wir mittels basisgewerkschaftlicher Organisierung, kämpferischer Tarifauseinandersetzungen und politischer Kampagnenführung erreichen. Wir verstehen uns dementsprechend als Teil gewerkschaftlicher Erneuerung.
-
NSU-Komplex auflösen Jena
NSU-Komplex auflösen setzt sich seit Jahren für die Aufarbeitung des NSU-Komplexes in Jena und bundesweit ein. Dabei muss die Perspektive der Betroffenen und ihre Forderungen einen zentralen Platz einnehmen. Den Opfern muss angemessen gedacht und ihre Geschichten erinnert werden. Unravelling the NSU Complex has been standing up for the investigation and reconditioning of the NSU…
-
Arbeitskreis Feministische Geographien (AK FemGeo)
Was sind eigentlich Räume? Wie beeinflussen Räume unser Leben? Wer gestaltet Räume und welches Interesse steht dahinter? Wer und was wird mitgedacht? Was wird vergessen? Was haben Autos, Toiletten und Straßen mit feministischer Geographie zu tun? Wie bewegen wir uns im öffentlichen Raum? Können wir uns alle gleich bewegen? Räume können vieles sein und für…