Errungenschaften der Frauenrevolution – ein Reisebericht aus Rojava

Seminarraum 306, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, Germany
Vortrag

„Rojava“, das ist der Name einer Region im Norden und Osten Syriens, in der seit über einem Jahrzehnt eine gesellschaftliche Alternative aufgebaut wird. Statt Nationalstaat setzt die Revolution dort auf Selbstverwaltung, basisdemokratische Strukturen, ökologisches Zusammenleben und darin zentral, die Befreiung der Frau. Die Revolution in Rojava ist kein abgeschlossenes Ereignis, sondern ein andauernder Prozess. Frauen […]

Erste Hilfe auf Demos und Aktionen 

Seminarraum 309, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, Germany
Workshop

Leider kommt es auf Demonstrationen und Aktionen immer wieder zu Verletzungen und psychischen Belastungen, meistens durch Polizeigewalt. Basierend auf unseren Erfahrungen als Demo-Sanis wollen wir mit euch in diesem Workshop Erste-Hilfe-Maßnahmen für typische Verletzungen und psychische Zustände besprechen & praktisch mit euch üben. Ihr müsst nicht demoerfahren sein, um mitzumachen. Unfortunately, there are always injuries […]

Jena und die Burschenschaften – Kritischer Stadtspaziergang über die Eliteschmiede der Neuen Rechten – Jena and the Burschenschaften – a critical city walk through the elite hotbed of the New Right

Treffpunkt: Statue vom Hanfried am Marktplatz Greifgasse 11, Jena, Germany
Stadtrundgänge

Burschenschaften in Jena zählen bis heute zu den am besten vernetzten rechten Akteuren der Stadt. Als Gründungsort der Urburschenschaft 1815 blickt Jena auf eine lange Geschichte zurück, die das Stadtbild und die politische Kultur bis heute prägt. Für die „Neue Rechte“ sind die Burschenschaften ein wichtiger Nährboden, von dem aus Netzwerke wie die AfD und […]

Spot the Nazi! Rechte Symboliken und Codes  –  Spot the Nazi! Right-wing symbols and codes

Seminarraum 307, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, Germany
Workshop

Rechte Symboliken erkennen und damit sich und Andere schützen – in Thüringen und auch in Jena kann das Wissen um rechtes Auftreten unangenehmen bis gefährlichen Situationen vorbeugen. Daher werdet ihr in unserem Vortrag die vielfältigen Erkennungsmerkmale Rechtsextremer kennenlernen oder vertiefen, sowie ein paar linke safe spaces in Jena an die Hand bekommen, um sicher und […]

Sorgender Tisch

Lila Lokal Magdelstieg 23, Jena, Germany
Socializing

Sorgearbeit ist Arbeit die das Leben trägt. Doch trotz der offensichtlichen Systemrelevanz sind die Arbeitsbedingungen beschissen. Bei unserem Alota SoTi wollen wir mit euch darüber sprechen, warum Sorgearbeit so schlecht oder gar nicht bezahlt ist und warum es so wichtig ist, dass wir gemeinsam laut sind. Bringt einfach mit was euch rund um das Thema […]

Offenes Fußballtraining Roter Stern Jena – FLINTA* only

Ernst-Abbe- Sportfeld Platz 4 Oberaue 20, Jena, Germany
Socializing

Das FLINTA*-Team des Vereins Roter Stern Jena lädt alle Interessierten zum Fußballtraining ein! Wir sind eine Gruppe, die sowohl aus Personen mit Trainingserfahrung besteht als auch aus Anfängerinnen. Es ist also egal, ob ihr bereits Fußballkenntnisse habt oder euch einfach (ein erstes Mal) ausprobieren wollt. Das offene Training wird von zwei Personen angeleitet – wir […]

Deine Rechte im Nebenjob – Infoveranstaltung zum neuen DGB Campus Office Know your rights at work – Info session about the new DGB Campus Office

Seminarraum 308, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Vortrag

Unbezahlte Überstunden, Lohnklau, Arbeitsschutz? Viele Studierende arbeiten unter prekären Bedingungen. Das neue DGB Campus Office ist ein kostenloses Beratungsangebot von Studis für Studis – für alle, die sich im Nebenjob, Praktikum oder Werkvertrag orientieren, wehren oder organisieren wollen. In der Veranstaltung stellen wir das Campus Office vor, tauschen Erfahrungen aus und zeigen, wie man sich […]

Teilen macht Freude – Bücherbörse

Seminarraum 307, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, Germany
Socializing

Bring deine ausgelesenen Bücher mit und schnapp dir neuen Lesestoff – bei unserer offenen Bücherbörse! Wir tauschen Romane, Sachbücher, Comics und mehr, diskutieren darüber und nutzen übrig gebliebene Bücher für weitere Projekte. Komm vorbei, lerne andere Studierende kennen und entdecke spannende Titel für dein Regal. Bring your well read books and grab fresh reads at […]

Intimität, Macht, Gewalt – Warum Wegschauen keine Option ist – Intimacy, power, violence – why looking away is not an option

Frauenzentrum TOWANDA Wagnergasse 25, Jena, Germany
Workshop

Gaslighting, Love Bombing, Schuldumkehr, Abwertung, Mansplaining, Grenzverletzungen, emotionale Erpressung, Kontrolle, toxische Beziehungen, sexualisierte Gewalt. Hinter diesen Begriffen steckt oft mehr als nur schlechtes Verhalten – es geht um Gewalt. Und betroffen sind nicht nur „andere“: Gewalt kann überall passieren – in WGs, Beziehungen, Freund*innenschaften und auch in politischen oder subkulturellen Räumen, in denen wir uns […]

Nie wieder ist jetzt!? Israel, Gaza, Thüringen – Einordnungen zum aktuellen Antisemitismus 

Seminarraum 308, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Vortrag

Spätestens seit dem Krieg, der auf den Überfall der Terrororganisation Hamas auf israelisches Staatsgebiet am 7. Oktober 2023 folgte, sind nicht nur tägliche Medienberichte, sondern auch Demonstrationen und andere Formen linker Praxis mehr denn je von Stellungnahmen zu Israel und seinem Verteidigungskrieg durchsetzt. Ob und wann das mit Antisemitismus zu tun hat, was es mit […]

 Rythms of Resistance – Offene Probe zum widerständigen Trommeln

Treffpunkt Ernst Abbe Platz (am kleinen Schrott) Ernst Abbe Platz, Jena, Germany
Workshop

Komm zur offenen Probe von Rythms of Resistance! Rythms of Resistance (RoR) Jena ist Teil eines transnationalen Netzwerks aktivistischer Trommelgruppen,das für soziale und ökologische Gerechtigkeit kämpft. Kreativ und laut setzen wir Trommeln und Kostüme als Aktionsform ein, um Proteste unüberhörbar auf die Straße zu tragen. Bei der offenen Probe könnt ihr etwas über den politischen […]

Lagerfeuerabend mit den Teamer*innen der Kinder und Jugendgruppen BDP Schwarzspechte – Campfire evening with the educator of the children’s and youth groups BDP Schwarzspechte

Treffpunkt: Packstation 161 am Westbahnhof Westbahnhofstraße 13, Jena, Germany
Socializing

Hast du Lust auf Kinder- und Jugendarbeit mit politisch linkem Anspruch? Lust auf draußen in der Natur sein? Warst du früher bei den Pfadis aber fandest Kluft und Halstuch schon immer weird? Oder hast du bisher gar nix mit Pfadfinden am Hut aber trotzdem Lust auf Lagerfeuer, Natur und Jugendarbeit? Dann komm am 09.10. um […]