Vergangene Veranstaltungen

Armut und Landwirtschaft in Jena – Historischer Stadtrundgang

Treffpunkt Marktplatz/ Rathaus Markt 1, 07745

  In den historischen Stadtspaziergängen wird über Armut in Jena erzählt, also neue Perspektiven auf bekannte Orte vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Themen sind Proteste, Hungersnot, Lebensbedingungen und Landwirtschaft. Natürlich erfahrt Ihr noch viel mehr über die Geschichte der Stadt. Es sind aber andere Themen als in den touristischen Stadtspaziergängen, die Ihr vielleicht kennt. […]

Besuch der Gedenkstätte Buchenwald

Treffpunkt: Bahnhof Jena West vor der Wiener Feinbäckerei Westbahnhofstraße 13, Jena

Wir möchten gemeinsam die Gedenkstätte Buchenwald besuchen. An dem Ort der heutigen Gedenkstätte errichteten die Nationalsozialisten Mitte 1937 eines der größten Konzentrationslager im Reichsgebiet zur rassistischen und antisemitischen Neuordnung der deutschen Gesellschaft und zur Vorbereitung auf den geplanten Krieg. Das KZ Buchenwald ist untrennbar verbunden mit der Verfolgung von Menschen durch die NS-Gesellschaft. Heute bietet […]

Mehr als nur Haltestellen – Was hat Klimaschutz mit ÖPNV zu tun? Spaziergang zu den Hotspots der letzten gemeinsamen Tarifrunde im Nahverkehr

Treffpunkt Mensa am Ernst-Abbe-Platz Ernst-Abbe-Platz 8, Jena

Du weißt nicht, was Klimaaktive und Beschäftigte im Nahverkehr zusammen bringt? Begleite uns auf einen Spaziergang durch die Innenstadt und erfahre, wie sich das Bündnis „WirFahrenZusammen“ in Jena für eine soziale Verkehrswende und klimapolitische Ziele einsetzt. An Streik-Hotspots der letzten Tarifrunde im Nahverkehr 2024 berichten Aktive, welche Aktionen gemeinsam organisiert wurden und wie sich WFZ […]