Vergangene Veranstaltungen

(Queer-)Feminismus in der Psychologie

Seminarraum 307, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena

Die heutige europäische und nordamerikanische Psychologie versteht sich großteils als naturwissenschaftlich und will mit Experimenten Erkenntnisse erlangen. (Queer-)Feminismus hinterfragt Kategorisierungen, kritisiert Diskriminierungen und tritt ein für die Veränderung von gesellschaftlichen Verhältnissen hin zu mehr Chancengleichheit. Wie passt das zusammen? Julia Scholz erzählt vom Clash zwischen diesen Herangehensweisen und der Überbrückung ihrer Differenzen, von feministischen Psychologien, […]

Warum das Asylsystem scheiße ist 

Seminarraum 308, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

Das deutsche Asylsystem ist kein Ort des Schutzes – sondern ein System der Abschreckung, Entrechtung und rassistischen Kontrolle. In dieser Veranstaltung wollen wir uns gemeinsam anschauen, wie das Ganze überhaupt funktioniert: Wer entscheidet über Aufenthaltsstatus? Wie laufen Asylverfahren ab? Und was steckt eigentlich hinter Dublin, Duldung und „sicheren Herkunftsstaaten“? Dabei geht’s nicht nur um Paragrafen, […]

System Change not Climate Change – Klimakrise, Kapitalismus & Klasse

Seminarraum 308, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

„System Change not Climate Change“. Diesen Slogan haben wir auf Klimaprotesten alle schon einmal gehört. In aller Regel bleibt es bei dieser abstrakten Feststellung. Doch was ist dieses „System“ und wie müsste der „Change“ aussehen? Der Vortrag führt in die Frage ein, was Kapitalismus eigentlich ist, was ihn so umweltzerstörerisch macht und warum es echte […]