ALOTA Sektempfang

Couchcafe im Foyer Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Socializing

Um die ALOTA gemeinsam zu eröffnen, laden wir euch ins Couchcafe im Foyer am Campus ein. Wir werden die ALOTA und die anstehenden Veranstaltungen vorstellen und laden ein zum Anstoßen und Kennenlernen.

Rebellion lebt – Zapatismus heute & unser Kampf hier“ Rebellion lives – Zapatismo today & our struggle here

Seminarraum 114, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Vortrag

Raumänderung: Findet heute in Seminarraum 114 statt   Seit 30 Jahren kämpfen die Zapatistas in Chiapas/Mexiko für Autonomie, Würde und gegen ihre Unterdrückung als indigene Bevölkerung, für radikale Selbstverwaltung, kollektive Autonomie und Gleichberechtigung für Frauen und die „anderen Geschlechter”. Klingt weit weg? Ist es nicht. Denn wir stehen in direktem Kontakt mit den Zapatistas – […]

Aufgeklärt statt abgeklärt – Sex education auf Augenhöhe mit MSV 

Seminarraum 113, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Workshop

„Wie fühlt sich ein Orgasmus an?“ „Woher weiß ich, ob ich schwul bin?“ „Was passiert bei der ersten gynäkologischen Untersuchung und muss ich mich davor rasieren?“ „Ich interessiere mich nicht für Sex, ist das in Ordnung?“ Weg mit dem heteronormativen Unterricht und her mit der sexpositiven Aufklärung! Wir von MSV – das steht für „Mit […]

Beratung mal anders – den Beratungs-Organisierungs-Ansatz kennenlernen

Emils Ecke Emil-Wölk-Straße 5, Jena, Germany
Vortrag

Hattest du auch schonmal Rechtsstreit mit deine*r Vermieter*in? Hattest du schonmal Probleme mit der Ausländerbehörde oder hast anderen dabei geholfen? Kennst du das nervige Ausfüllen von Jobcenter- oder Wohngeld-Anträgen oder sonstige Auseinandersetzungen mit Sozialbehörden? Hast du im Studium oder in der Ausbildung mit rechtlichen Themen zu tun oder interessierst dich dafür? Du wohnst in Lobeda […]

Emanzipatorische Gesundheitsversorgungsstrukturen aufbauen? Ideen für ein Stadtteilgesundheitszentrum in Winzerla: Praxis, Kritik und Vision

Hugo-Schrade-Straße 1 Hugo-Schrade-Straße 1, Jena, Germany
Stadtrundgänge

Welche Menschen eher gesund oder krank sind und wer bei Krankheit Zugang zu bestimmten Versorgungsformen hat, hängt maßgeblich von gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen ab. Menschen, die von weniger Geld als andere leben müssen, leben im Mittel kränker und sterben 8 Jahre früher! Auch, dass wir oftmals Krankenhäuser und Ärzt*innenpraxen nicht als Orte der kollektiven Fürsorge, […]

Rechter Terror aus Jena – Einführung in den NSU-Komplex

Seminarraum 222, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Vortrag

Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) kam aus Jena. Hier politisierten sich seine Kernmitglieder in einem neonazistischen Umfeld, verübten erste Anschläge und tauchten 1998 ab. Grund genug sich mit dem Thema auseinanderzusetzen; doch erinnert in der Stadt wenig daran, besonders die Perspektive der Angehörigen der Opfer fehlt. Die Veranstaltung soll eine Einführung in den NSU-Komplex bieten und […]

Gewerkschaftskampf an der Uni Jena

Seminarraum 113, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Vortrag

Achtung Raumänderung: Die Veranstaltung findet heute in Seminarraum 113 statt. Als Beschäftigte und Studierende an der Uni Jena organisieren wir uns in Gewerkschaften, um für unsere Interessen zu streiten. Wir möchten euch unsere Kritik der neoliberalen Universität vorstellen, erklären, was Gewerkschaft für uns bedeutet, und zwei wichtige Kämpfe vorstellen, die wir gerade führen: Mit unserer […]

Gesundheitsversorgung für alle?! – Ein Planspiel des MediNetz Jena e. V. 

Seminarraum 208, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Workshop

Wir möchten euch im Rahmen eines Planspiels die strukturellen Hindernisse des deutschen Gesundheitssystems vorstellen. Dazu schlüpft ihr in die Rolle einer fiktiven Person, die in einem Runden basierten Spiel versucht, Zugang zur Gesundheitsversorgung zu bekommen. Neben der Behandlung selbst simulieren wir dabei Wege zu Krankenkasse und Sozialamt sowie andere behördlichen Konfrontationen. Je nach dem, welches […]

Veganer Schmaus und Kennenlernen bei der Lekkahappa-SoKü

Treffpunkt Ernst Abbe Platz (am kleinen Schrott) Ernst Abbe Platz, Jena, Germany
Socializing

Montags gibts in Jena leckeres veganes Essen auf Spendenbasis und einen Ort um abzuhängen, sich zu vernetzen und zusammenzukommen. SoKü steht für Solidarische Küche, alle Spendeneinnahmen gehen an coole link(sradikal)e Projekte und ab und zu gibt es beim Essen Inputs von politischen Gruppen. Wir treffen uns um 18:30 mit euch am Enst-Abbe-Platz und gehen dann […]

Filmvorstellung: LA NUEVE – Die vergessenen Helden der Befreiung

Seminarraum 307, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, Germany
Filme/Lesung

La Nueve ou les oubliés de la victoire, F 2009, 53 min, OmU, Regie: Alberto Marquardt Die offizielle Geschichtsschreibung vergisst oftmals die wahren Helden. So erging es auch den Soldaten der 9. Kompanie in General Leclercs 2. Bewaffneter Division. Am 24. August 1944 waren sie die ersten, die ins befreite Paris einmarschierten. Ihr Kampf begann […]

Film + Gespräch: Lacoma – der Kohle im Weg 

Gewölbekeller vom Haus auf der Mauer Johannisplatz 26, Jena, Germany
Filme/Lesung

Wir schauen zusammen den Film „Lacoma – der Kohle im Weg“ (DE 2025, 41 min) über das besetzte und dann vom Tagebau zerstörte Dorf Lacoma in der Lausitz. Danach können wir eine*n Zeitzeug*in über die Proteste gegen die Kohle im Osten zwischen 1984 und 2007 bis heute befragen. Aus der Filmbeschreibung: 1992 wird erstmals ein […]