Befreiung hört nicht beim Menschen auf! Eine Einführung in den Antispeziesismus 

Seminarraum 308, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Vortrag

Als Linke setzten wir uns für die Abschaffung aller Diskriminierungs- und Herrschaftsformen ein, doch eine wird dabei häufig vergessen, der Speziesismus, also die Abwertung anderer Tierarten aufgrund ihrer Artzugehörigkeit. Dies hat gewaltvolle Konsequenzen, welche in der Massentierhaltung gipfeln, aber auch abseits davon unsere Gesellschaft durchdringen. Mit diesem Vortrag möchten wir für eine andere Blickweise auf […]

Das Christentum und die Linke

Seminarraum 223, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, Germany
Vortrag

„Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes.“ Das Zitat von Marx, allgemein bekannt und ebenso oft missverstanden, stellt die Frage nach der Rolle der Religion in der Gesellschaft. Das Teach-In betrachtet die Geschichte des Christentums aus […]

Deine Rechte im Nebenjob – Infoveranstaltung zum neuen DGB Campus Office Know your rights at work – Info session about the new DGB Campus Office

Seminarraum 308, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Vortrag

Unbezahlte Überstunden, Lohnklau, Arbeitsschutz? Viele Studierende arbeiten unter prekären Bedingungen. Das neue DGB Campus Office ist ein kostenloses Beratungsangebot von Studis für Studis – für alle, die sich im Nebenjob, Praktikum oder Werkvertrag orientieren, wehren oder organisieren wollen. In der Veranstaltung stellen wir das Campus Office vor, tauschen Erfahrungen aus und zeigen, wie man sich […]

Teilen macht Freude – Bücherbörse

Seminarraum 307, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, Germany
Socializing

Bring deine ausgelesenen Bücher mit und schnapp dir neuen Lesestoff – bei unserer offenen Bücherbörse! Wir tauschen Romane, Sachbücher, Comics und mehr, diskutieren darüber und nutzen übrig gebliebene Bücher für weitere Projekte. Komm vorbei, lerne andere Studierende kennen und entdecke spannende Titel für dein Regal. Bring your well read books and grab fresh reads at […]

Intimität, Macht, Gewalt – Warum Wegschauen keine Option ist – Intimacy, power, violence – why looking away is not an option

Frauenzentrum TOWANDA Wagnergasse 25, Jena, Germany
Workshop

Gaslighting, Love Bombing, Schuldumkehr, Abwertung, Mansplaining, Grenzverletzungen, emotionale Erpressung, Kontrolle, toxische Beziehungen, sexualisierte Gewalt. Hinter diesen Begriffen steckt oft mehr als nur schlechtes Verhalten – es geht um Gewalt. Und betroffen sind nicht nur „andere“: Gewalt kann überall passieren – in WGs, Beziehungen, Freund*innenschaften und auch in politischen oder subkulturellen Räumen, in denen wir uns […]

Abgesagt Antifaschistischer Stadtrundgang Kahla und Überblick zu extrem rechten Strukturen in Thüringen

Treffpunkt: Bahnhof Kahla Bahnhofstraße 30, Kahla, Germany
Stadtrundgänge

Kahla ist eine kleine Stadt im Saale-Holzland-Kreis unweit von Jena. Trotz der Nähe zu Jena sieht es hier politisch schon ganz anders aus: Der Rundgang bietet die Gelegenheit Kahla aus antifaschistischer Perspektive besser kennenzulernen – mit Blick auf rechtsextreme Strukturen, jüdische Erinnerungskultur entlang der Stolpersteine (mit Peer Kösling) und das lokale Aufstreben gegen Rechts. Danach […]

Nie wieder ist jetzt!? Israel, Gaza, Thüringen – Einordnungen zum aktuellen Antisemitismus 

Seminarraum 308, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Vortrag

Spätestens seit dem Krieg, der auf den Überfall der Terrororganisation Hamas auf israelisches Staatsgebiet am 7. Oktober 2023 folgte, sind nicht nur tägliche Medienberichte, sondern auch Demonstrationen und andere Formen linker Praxis mehr denn je von Stellungnahmen zu Israel und seinem Verteidigungskrieg durchsetzt. Ob und wann das mit Antisemitismus zu tun hat, was es mit […]

 Rythms of Resistance – Offene Probe zum widerständigen Trommeln

Treffpunkt Ernst Abbe Platz (am kleinen Schrott) Ernst Abbe Platz, Jena, Germany
Workshop

Komm zur offenen Probe von Rythms of Resistance! Rythms of Resistance (RoR) Jena ist Teil eines transnationalen Netzwerks aktivistischer Trommelgruppen,das für soziale und ökologische Gerechtigkeit kämpft. Kreativ und laut setzen wir Trommeln und Kostüme als Aktionsform ein, um Proteste unüberhörbar auf die Straße zu tragen. Bei der offenen Probe könnt ihr etwas über den politischen […]

Das Klimanotstands-Zentrum Jena stellt sich vor 

Seminarraum 307, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, Germany
Workshop

Seit 4 Jahren gibt es das Klimanotstands-Zentrum Jena. Wir sind eine Gruppe, die die Minderung der Treibhausgasemissionen auf allen Ebenen unterstützt, aber auch über eine sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft nachdenkt. Vor allem rechnen wir auch damit, dass es in näherer Zukunft zu mehr Hitzenotständen kommen wird und auch andere Selbstverständlichkeiten unseres Lebens durch den Klima-Umbruch […]

Lagerfeuerabend mit den Teamer*innen der Kinder und Jugendgruppen BDP Schwarzspechte – Campfire evening with the educator of the children’s and youth groups BDP Schwarzspechte

Treffpunkt: Packstation 161 am Westbahnhof Westbahnhofstraße 13, Jena, Germany
Socializing

Hast du Lust auf Kinder- und Jugendarbeit mit politisch linkem Anspruch? Lust auf draußen in der Natur sein? Warst du früher bei den Pfadis aber fandest Kluft und Halstuch schon immer weird? Oder hast du bisher gar nix mit Pfadfinden am Hut aber trotzdem Lust auf Lagerfeuer, Natur und Jugendarbeit? Dann komm am 09.10. um […]

Treffpunkt Soziale Arbeit – Kneipenquiz mit dem Jungen DBSH

Gewölbekeller vom Haus auf der Mauer Johannisplatz 26, Jena, Germany
Socializing

Du studierst Soziale Arbeit und hast Lust auf einen entspannten Abend mit Spaß, Drinks und spannenden Fragen? Dann komm zu unserem Kneipenquiz! Wir, der jungen DBSH Jena laden dich herzlich ein, uns kennenzulernen und mehr über unsere Arbeit in Jena und Thüringen zu erfahren. Komm vorbei und teste dein Wissen zum Berufsfeld und der Gewerkschaftsarbeit […]

Filmabend: Israelism

Seminarraum 308, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Filme/Lesung

Der SDS Jena lädt zum Filmabend. Gemeinsam schauen wir ‚Israelism’: Als sie Zeug*innen von Verbrechen an Palästinenser*innen werden, beginnen zwei junge amerikanisch-jüdische Aktivist*innen ihre Erziehung und die unkritische Haltung der US-amerikanisch-jüdischen Institutionen infrage zu stellen, in denen sie aufgewachsen sind. Sie setzen sich zunehmend mit dem Handeln des israelischen Staates auseinander und ziehen daraus persönliche […]