Vergangene Veranstaltungen

No pasarán! – Antifaschistischer Stadtspaziergang in Apolda 

Couchcafe im Foyer Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

Drei Generationen von antifaschistisch Aktiven aus dem 16 km entfernten Apolda zeigen Orte rechter Organisierung, wie rechter Gewalt, zugleich aber auch Orte des immer dagewesenen Widerstands und Protests. Gemeinsam fahren wir mit dem Bus nach Apolda und werden dort ca. 2 h zu Fuß unterwegs sein. Zurück in Jena können und sollen sich alle, die […]

Ohnmacht und Ordnung – Warum rechte Bewegungen immer wieder stark werden

Seminarraum 308, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena

Warum sind rechte und faschistische Tendenzen aktuell wieder so stark? Wie können wir sie aus einer kritischen Perspektive besser verstehen? Dazu schauen wir uns unter anderem an: ● Wie gesellschaftliche Krisen und persönliche Erfahrungen dazu führen können, dass Menschen nach einfachen Lösungen, starker Führung oder Ausschlussmechanismen greifen, ● was Faschismus historisch bedeutet hat – und […]

Antifaschistischer Stadtrundgang Kahla und Überblick zu extrem rechten Strukturen in Thüringen

Treffpunkt: Bahnhof Kahla Bahnhofstraße 30, Kahla

Kahla ist eine kleine Stadt im Saale-Holzland-Kreis unweit von Jena. Trotz der Nähe zu Jena sieht es hier politisch schon ganz anders aus: Der Rundgang bietet die Gelegenheit Kahla aus antifaschistischer Perspektive besser kennenzulernen – mit Blick auf rechtsextreme Strukturen, jüdische Erinnerungskultur entlang der Stolpersteine (mit Peer Kösling) und das lokale Aufstreben gegen Rechts. Danach […]