Der Budapest Komplex – ein Überblick 

Seminarraum 309, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, Germany
Vortrag

Im Februar 2023 soll es am Rande des „Tag der Ehre“, ein internationales Neonazi-Event, in Budapest zu Auseinandersetzungen zwischen Antifaschist*innen und Neonazis gekommen sein. Daraufhin folgte eine der wohl größten Repressionswellen gegen Antifaschist*innen in Deutschland und europaweit. Gewaltsame Hausdurchsuchungen (bei denen keine*r der Beschuldigten aufgefunden wurde), Überwachung von Familien und Freund*innen, Anquatschversuche durch den Verfassungsschutz. […]

Jena und die Burschenschaften – Kritischer Stadtspaziergang über die Eliteschmiede der Neuen Rechten – Jena and the Burschenschaften – a critical city walk through the elite hotbed of the New Right

Treffpunkt: Statue vom Hanfried am Marktplatz Greifgasse 11, Jena, Germany
Stadtrundgänge

Burschenschaften in Jena zählen bis heute zu den am besten vernetzten rechten Akteuren der Stadt. Als Gründungsort der Urburschenschaft 1815 blickt Jena auf eine lange Geschichte zurück, die das Stadtbild und die politische Kultur bis heute prägt. Für die „Neue Rechte“ sind die Burschenschaften ein wichtiger Nährboden, von dem aus Netzwerke wie die AfD und […]

Spot the Nazi! Rechte Symboliken und Codes  –  Spot the Nazi! Right-wing symbols and codes

Seminarraum 307, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, Germany
Workshop

Rechte Symboliken erkennen und damit sich und Andere schützen – in Thüringen und auch in Jena kann das Wissen um rechtes Auftreten unangenehmen bis gefährlichen Situationen vorbeugen. Daher werdet ihr in unserem Vortrag die vielfältigen Erkennungsmerkmale Rechtsextremer kennenlernen oder vertiefen, sowie ein paar linke safe spaces in Jena an die Hand bekommen, um sicher und […]

Lesung: Liebe Grüße aus dem Knast

JG Stadtmitte Johannisstraße 14, Jena, Germany
Filme/Lesung

Lesung aus Briefen inhaftierter Antifaschist*innen aus Jena. Seit Monaten sitzen fünf junge Antifaschist*innen aus Jena im Gefängnis – Maja in Budapest und Paula, Luca, Nele und Emilie in deutschen Justizvollzugsanstalten. Seit ihrer Inhaftierung schicken sie Briefe und erzählen vom Leben hinter Gittern: vom Alltag zwischen Einschluss, Umschluss und Aufschluss, von Armut und Arbeitspflicht, von Drogen […]

Abgesagt Antifaschistischer Stadtrundgang Kahla und Überblick zu extrem rechten Strukturen in Thüringen

Treffpunkt: Bahnhof Kahla Bahnhofstraße 30, Kahla, Germany
Stadtrundgänge

Kahla ist eine kleine Stadt im Saale-Holzland-Kreis unweit von Jena. Trotz der Nähe zu Jena sieht es hier politisch schon ganz anders aus: Der Rundgang bietet die Gelegenheit Kahla aus antifaschistischer Perspektive besser kennenzulernen – mit Blick auf rechtsextreme Strukturen, jüdische Erinnerungskultur entlang der Stolpersteine (mit Peer Kösling) und das lokale Aufstreben gegen Rechts. Danach […]

Ohnmacht und Ordnung – Warum rechte Bewegungen immer wieder stark werden

Seminarraum 308, CZS 3 Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Workshop

Warum sind rechte und faschistische Tendenzen aktuell wieder so stark? Wie können wir sie aus einer kritischen Perspektive besser verstehen? Dazu schauen wir uns unter anderem an: ● Wie gesellschaftliche Krisen und persönliche Erfahrungen dazu führen können, dass Menschen nach einfachen Lösungen, starker Führung oder Ausschlussmechanismen greifen, ● was Faschismus historisch bedeutet hat – und […]

No pasarán! – Antifaschistischer Stadtspaziergang in Apolda 

Couchcafe im Foyer Carl-Zeiß-Straße 3, Jena, Germany
Stadtrundgänge

Drei Generationen von antifaschistisch Aktiven aus dem 16 km entfernten Apolda zeigen Orte rechter Organisierung, wie rechter Gewalt, zugleich aber auch Orte des immer dagewesenen Widerstands und Protests. Gemeinsam fahren wir mit dem Bus nach Apolda und werden dort ca. 2 h zu Fuß unterwegs sein. Zurück in Jena können und sollen sich alle, die […]