Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Budapest Komplex – ein Überblick 

8 Oktober um 12:1513:45

Im Februar 2023 soll es am Rande des „Tag der Ehre“, ein internationales Neonazi-Event, in Budapest zu Auseinandersetzungen zwischen Antifaschist*innen und Neonazis gekommen sein. Daraufhin folgte eine der wohl größten Repressionswellen gegen Antifaschist*innen in Deutschland und europaweit. Gewaltsame Hausdurchsuchungen (bei denen keine*r der Beschuldigten aufgefunden wurde), Überwachung von Familien und Freund*innen, Anquatschversuche durch den Verfassungsschutz. Mehreren jungen Antifas gelang es sich für fast zwei Jahre den Behörden zu entziehen, mittlerweile sitzt der Großteil von ihnen in Deutschland und Ungarn im Knast. Ihnen wird vorgeworfen an den Auseinandersetzungen beteiligt gewesen zu sein und eine kriminelle Vereinigung gegründet zu haben (§129). Seit 2025 laufen nun auch die ersten Prozesse an. Die Repressionsorgane veranlassen unverhältnismäßige Maßnahmen und verletzten Grundrechte, um klar zu machen „wie gefährlich Linksextremismus“ sei. Die Presse schlachtet dies entsprechend der rechtsrutschenden Stimmung in Europa aus. Die linke Szene wird lahmgelegt durch Überwachung und Einschüchterung.
Mit unserem Vortrag möchten wir euch einen Überblick über diesen sehr komplexen Komplex geben!
Wir wollen die Repressionen nicht wirken lassen!
FREE ALL ANTIFAS
WIR KÄMPFEN WEITER

Details

Datum:
8 Oktober
Zeit:
12:15 – 13:45
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Seminarraum 309, CZS 3
Carl-Zeiss-Straße 3
Jena, 07743 Germany

Veranstalter

BASC-Budapest Antifacist Solidarity Commitee