Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Filmvorführung „Screams Before Silence“

7 Oktober um 12:1513:45

Am 7. Oktober 2023 wurden das israelische Novafestival und zahlreiche israelische Ortschaften überfallen. 1200 Menschen wurden an diesem Tag brutal ermordet, 252 als Geiseln verschleppt. Dieser Tag teilt für viele Menschen die letzten Jahre in ein davor und ein danach. Er bleibt präsent, und ist nicht vorbei solange Geiseln in Gaza verbleiben.
Der Film „Screams Before Silence“ zeigt Interviews mit Überlebenden des Anschlags und Ersthelfern. Videos der Täter, die sexualisierte Gewalt und Tötungen zeigen, kommen aus Respekt vor den Opfern und Familien nicht vor.
Der Film kann verstörend wirken, lasst uns diese Verstörung zulassen. Nicht weil daraus etwas zu lernen wäre, sondern im Gedenken an die Menschen, die nicht die Verstörung, sondern die Gewaltorgie selbst erleiden mussten. Als ein Versuch, der
Realität dieses Tages Rechnung zu tragen.
Im Anschluss an den Film soll Raum sein, noch ein wenig zusammen zu bleiben.
Content Warning: Der Film enthält detaillierte Schilderungen von sexualisierter, physischer und psychischer Gewalt und traumatischen Ereignissen, die für Zuschauer*innen belastend sein können. Wir empfehlen, sich vorab mit dem Inhalt auseinanderzusetzen.
Disclaimer: Wir behalten uns vor, Personen, die in der Vergangenheit mit antisemitischen, sexistischen oder rassistischen Aussagen aufgefallen sind oder die Veranstaltung stören, von dieser auszuschließen


On October 7, 2023, the Israeli Nova Festival and numerous Israeli towns were attacked. 1,200 people were brutally murdered that day, and 252 were taken hostage. For many people, this day divides the past few years into a before and an after. It remains present and is not over as long as hostages remain in Gaza.
The film „Screams Before Silence“ features interviews with survivors of the attack and first responders. Videos of the perpetrators depicting sexual violence and killings are not shown out of respect for the victims and their families.
The film may be disturbing; let us allow this disturbance to occur. Not because there is something to be learned from it, but in memory of the people who hadn’t to endure
the disturbance, but the orgy of violence itself. As an attempt to take account of the
reality of that day.
After the film, there should be space to stay together for a while.
Content Warning: The film contains detailed depictions of sexual, physical, and psychological violence and traumatic events that may be distressing for viewers. We recommend that you familiarize yourself with the content beforehand.
Disclaimer:
We reserve the right to exclude anyone who has previously made anti-Semitic, sexist, or racist statements or who disrupts the event

Details

Datum:
7 Oktober
Zeit:
12:15 – 13:45
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Seminarraum 308, CZS 3
Carl-Zeiß-Straße 3
Jena, 07743 Germany

Veranstalter

Naturfreundejugend Jena