Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Besuch der Gedenkstätte Buchenwald

11 Oktober um 10:5015:00

Wir möchten gemeinsam die Gedenkstätte Buchenwald besuchen. An dem Ort der heutigen Gedenkstätte errichteten die Nationalsozialisten Mitte 1937 eines der größten Konzentrationslager im Reichsgebiet zur rassistischen und antisemitischen Neuordnung der deutschen Gesellschaft und zur Vorbereitung auf den geplanten Krieg. Das KZ Buchenwald ist untrennbar verbunden mit der Verfolgung von Menschen durch die NS-Gesellschaft. Heute bietet die Gedenkstätte am historischen Ort vielfältige Möglichkeiten der Auseinandersetzung. Wir möchten mit euch gemeinsam einen Rundgang durch die Gedenkstätte machen und über die Geschichte, über ihre Bedeutung in der Gegenwart über Kontinuitäten und Erinnerungskulturen diskutieren.

Am 11.10. Wir möchten uns gegen 10.50 Uhr gemeinsam am Westbahnhof treffen, um dann wie im letzten Jahr zusammen gegen 11 Uhr von Jena Richtung Weimar aufzubrechen. Treffpunkt wäre unten vor dem Bäcker. Wir werden dann kurz nach 12 Uhr in der Gedenkstätte mit unserem voraussichtlich 3-stündigen Rundgang beginnen (also von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr). Selbstverständlich kann jede:r den Rundgang auch frühzeitig verlassen.

Wir behalten uns vor, Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen oder Aktivitäten in Erscheinung getreten sind, von der Veranstaltung auszuschließen.

Details

Datum:
11 Oktober
Zeit:
10:50 – 15:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Treffpunkt: Bahnhof Jena West vor der Wiener Feinbäckerei
Westbahnhofstraße 13
Jena, 07745 Germany

Veranstalter

BDP-Roter Efeu Jena