Autor: alota_admin
-
FAU Jena
Die FAU Jena ist eine kämpferische Basisgewerkschaft, die sich in der Tradition des Anarcho-Syndikalismus sieht und sich entsprechend dessen Prinzipien organisiert ist. Dabei geht es nicht darum, aus Nostalgie altbackenen Strukturen anzuhängen, sondern diese weiterzuentwickeln und Strategien für eine zeitgemäße Arbeiter*innenbewegung zu schaffen. Die FAU Jena ist mit anderen Syndikaten (Gewerkschaften) in Dtl. föderiert. Auf…
-
ALOTA 2025: Es geht los
Liebe Alle, es ist so weit: Wir haben mit der Planung der ALOTA begonnen! Wirstarten in die Vorbereitung der als alternative Orientierungstagebekannten Einführungswoche in die politische und subkulturelle SzeneJenas. Zum zwölften Mal wollen wir mit einem breiten Programm vonkritischen Vorträgen, Workshops, Stadtrundgängen uvm. für einen aktivenund politischen Start ins (womöglich erste) Semester sorgen. Dieses Jahr…
-
Start ALOTA 2024
Morgen ist es soweit: Zum elften Mal starten die Alternativen Orientierungstage in Jena. Auch in diesem Jahr haben wir viele verschiedene Veranstaltungen für euch. Das Programm findet ihr auf den Flyern, im Couchcafé und natürlich hier auf der Website unter dem Punkt Veranstaltungen. Im Couchcafé in der ersten Etage am Campus (Carl-Zeiss-Straße 3) findet ihr…
-
Sea-Eye Lokalgruppe Jena
Wir sind die Sea-Eye Lokalgruppe Jena und als eine von 30 Lokalgruppen in ganz Deutschland, Teil der Sea-Eye Landcrew.Sea-Eye e.V. ist eine zivile Seenotrettungsorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen auf der Flucht aus Seenot im Mittelmeer zu retten.Mit unserer Arbeit in der Lokalgruppe Jena unterstützen wir den Verein dabei über verschiedene Veranstaltungen…
-
Nullachtsechzehn Jena
Nullachtsechzehn ist ein emporstrebendes Kunstkollektiv aus Jena. Neben Ausstellungen, Stammtischen und Meet and Greets mit Ross Anthony ist es ihnen wichtig sich selbst nicht zu ernst zu nehmen & Kunst zugänglicher zu machen.
-
ROSA e.V.
ROSA e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, humanitäre Hilfe geschlechtersensibel zu denken und Safer Spaces für Frauen* auf der Flucht bereitstellt. Der ROSA e.V. in Jena ist eine der vielen deutschlandweiten Lokalgruppen und agiert mit dem Ziel den ersten Safer Space in Thüringen aufzubauen.
-
MobB e.V. – Menschen ohne bezahlte Beschäftigung e.V.
Der MobB e.V wurde 2005 von überwiegend arbeitslosen Menschen gegründet, um Hartz-IV-Betroffenen zu helfen. Später kam der Umsonstladen hinzu, der Kulturpass für einen kostenlosen Zugang zur Kultur und viele weitere Projekte. Wir engagieren uns für Menschen mit geringem Einkommen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft. Nach fast 20 Jahren sind viele unserer Mitglieder im Rentenalter,…
-
BDP – Gruppe ‚Roter Efeu Jena‘
Wir sind die BDP-Gruppe Roter Efeu Jena. Der Bund Deutscher Pfadfinder:innen (BDP) ist ein unabhängiger, antifaschistischer und gesellschaftskritischer Verband. Die Verhältnisse von Herrschaft, Ausbeutung, Armut und Patriarchat wollen wir überwinden, Rassismus und Antisemitismus bekämpfen wir in allen ihren Formen. Seit 2018 sind wir als Ortsgruppe Jena des BDP Thüringen aktiv, seit April 2024 tragen wir…
-
SportClique Roter Stern Jena e.V
Mit unserem Verein wollen wir Orte schaffen, an denen sich Menschen begegnen, austauschen und Sport treiben können. Dabei engagieren wir uns für ein offenes Miteinander und gegen Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie, Klassismus und jegliche andere Form von Diskriminierung. Wir wissen, dass Menschen unterschiedlich behandelt werden, weil sie z.B. nicht in Deutschland geboren worden sind,…
-
Solitresen
Wer? 5 FLINTA*s schmeißen gerade regelmäßig Solitresen. Was? Wir wollen einen sicheren Raum bieten an dem sich Menschen vernetzen, austauschen, socializen und sich gemeinsam wichtigen aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen widmen können. Ihr trinkt, wir spenden! Zum Spendenzweck erhaltet ihr von den Orgas einen thematischen Input. Wie? Gemeinsam mit unseren Unterstützer*innen und dem Kulturschlachthof schaffen…