Errungenschaften der Frauenrevolution – ein Reisebericht aus Rojava

Seminarraum 306, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena
Vortrag

„Rojava“, das ist der Name einer Region im Norden und Osten Syriens, in der seit über einem Jahrzehnt eine gesellschaftliche Alternative aufgebaut wird. Statt Nationalstaat setzt die Revolution dort auf […]

Erste Hilfe auf Demos und Aktionen 

Seminarraum 309, CZS 3 Carl-Zeiss-Straße 3, Jena
Workshop

Leider kommt es auf Demonstrationen und Aktionen immer wieder zu Verletzungen und psychischen Belastungen, meistens durch Polizeigewalt. Basierend auf unseren Erfahrungen als Demo-Sanis wollen wir mit euch in diesem Workshop […]

Jena und die Burschenschaften – Kritischer Stadtspaziergang über die Eliteschmiede der Neuen Rechten – Jena and the Burschenschaften – a critical city walk through the elite hotbed of the New Right

Treffpunkt: Statue vom Hanfried am Marktplatz Greifgasse 11, Jena
Stadtrundgänge

Burschenschaften in Jena zählen bis heute zu den am besten vernetzten rechten Akteuren der Stadt. Als Gründungsort der Urburschenschaft 1815 blickt Jena auf eine lange Geschichte zurück, die das Stadtbild […]

Sorgender Tisch

Lila Lokal Magdelstieg 23, Jena
Socializing

Sorgearbeit ist Arbeit die das Leben trägt. Doch trotz der offensichtlichen Systemrelevanz sind die Arbeitsbedingungen beschissen. Bei unserem Alota SoTi wollen wir mit euch darüber sprechen, warum Sorgearbeit so schlecht […]

Offenes Fußballtraining Roter Stern Jena – FLINTA* only

Ernst-Abbe- Sportfeld Platz 4 Oberaue 20, Jena
Socializing

Das FLINTA*-Team des Vereins Roter Stern Jena lädt alle Interessierten zum Fußballtraining ein! Wir sind eine Gruppe, die sowohl aus Personen mit Trainingserfahrung besteht als auch aus Anfängerinnen. Es ist […]