La Nueve ou les oubliés de la victoire, F 2009, 53 min, OmU, Regie: Alberto Marquardt Die offizielle Geschichtsschreibung vergisst oftmals die wahren Helden. So erging es auch den Soldaten der 9. Kompanie in General Leclercs 2. Bewaffneter Division. Am 24. August 1944 waren sie die ersten, die ins befreite Paris einmarschierten. Ihr Kampf begann […]
Wir schauen zusammen den Film „Lacoma – der Kohle im Weg“ (DE 2025, 41 min) über das besetzte und dann vom Tagebau zerstörte Dorf Lacoma in der Lausitz. Danach können wir eine*n Zeitzeug*in über die Proteste gegen die Kohle im Osten zwischen 1984 und 2007 bis heute befragen. Aus der Filmbeschreibung: 1992 wird erstmals ein […]
Am 7. Oktober 2023 wurden das israelische Novafestival und zahlreiche israelische Ortschaften überfallen. 1200 Menschen wurden an diesem Tag brutal ermordet, 252 als Geiseln verschleppt. Dieser Tag teilt für viele Menschen die letzten Jahre in ein davor und ein danach. Er bleibt präsent, und ist nicht vorbei solange Geiseln in Gaza verbleiben. Der Film „Screams […]
Der SDS Jena lädt zum Filmabend. Gemeinsam schauen wir ‚Israelism’: Als sie Zeug*innen von Verbrechen an Palästinenser*innen werden, beginnen zwei junge amerikanisch-jüdische Aktivist*innen ihre Erziehung und die unkritische Haltung der US-amerikanisch-jüdischen Institutionen infrage zu stellen, in denen sie aufgewachsen sind. Sie setzen sich zunehmend mit dem Handeln des israelischen Staates auseinander und ziehen daraus persönliche […]
Kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs reist die New Yorker Musik-Journalistin Ruth Rothwax (LENA DUNHAM) in Begleitung ihres Vaters Edek (STEPHEN FRY) nach Polen, um dem Vermächtnis ihrer jüdischen Familie auf den Grund zu gehen. Für Edek, einen Holocaust-Überlebenden, ist es die erste Reise zurück zu den Orten seiner Kindheit. Während Ruth entschlossen ist, […]