Schlagwort: Medizin
-
Emanzipatorische Gesundheitsversorgungsstrukturen aufbauen? Ideen für ein Stadtteilgesundheitszentrum in Winzerla: Praxis, Kritik und Vision
—
von
Welche Menschen eher gesund oder krank sind und wer bei Krankheit Zugang zu bestimmten Versorgungsformen hat, hängt maßgeblich von gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen ab. Menschen, die von weniger Geld als […]
-
Aufgeklärt statt abgeklärt – Sex education auf Augenhöhe mit MSV
—
von
„Wie fühlt sich ein Orgasmus an?“ „Woher weiß ich, ob ich schwul bin?“ „Was passiert bei der ersten gynäkologischen Untersuchung und muss ich mich davor rasieren?“ „Ich interessiere mich nicht […]
-
Erste Hilfe auf Demos und Aktionen
—
von
Leider kommt es auf Demonstrationen und Aktionen immer wieder zu Verletzungen und psychischen Belastungen, meistens durch Polizeigewalt. Basierend auf unseren Erfahrungen als Demo-Sanis wollen wir mit euch in diesem Workshop […]
-
Gesundheitsversorgung für alle?! – Ein Planspiel des MediNetz Jena e. V.
—
von
Wir möchten euch im Rahmen eines Planspiels die strukturellen Hindernisse des deutschen Gesundheitssystems vorstellen. Dazu schlüpft ihr in die Rolle einer fiktiven Person, die in einem Runden basierten Spiel versucht, […]
-
MediNetz Jena e.V.
Das MediNetz Jena setzt sich für eine gute, gleiche Gesundheitsversorgung für alle Menschen ein. Zu unserer Arbeit gehören individuelle Unterstützung im Gesundheitssystem diskriminierter Personen, Aufklärungsarbeit bezüglich der gegenwärtigen Hürden unseres […]
-
Demosanis Jena
Als autonome Demosani-Gruppe verstehen wir uns als Teil von Anti-Repressionsstrukturen. Daher kümmern wir uns bei Demonstrationen und Aktionen um (erweiterte) Erste Hilfe und vermitteln in Workshop demo- und aktionsspezifische Erste-Hilfe-Kenntnisse. […]